
Bempflinger Vertrag bezeichnet einen mündlichen Erbvergleich aus dem Jahre 1089/1090 zwischen den beiden Brüdern und Grafen Kuno von Wülflingen († 1092) und Liutold von Achalm († 1098) einerseits und ihrem Neffen Graf Werner IV. von Grüningen andererseits. Namensgeber für den Vertrag ist die Ortschaft Bempflingen im heutigen Baden-Württe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bempflinger_Vertrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.